Kaufland bietet nächste Woche die 25 Euro iTunes Karte mit Rabatt für 20 Euro an.
Samstag, 22. November 2014
Dienstag, 6. Mai 2014
Lidl gibt 5 Euro Rabatt auf iTunes Karten
Samstag, 29. März 2014
Sony Xperia Z2 unterbietet die Maße des iPad Air
Kaum zu glauben aber Tatsache: Sony stellt einen neuen Gewichtsrekord in der 10-Zoll-Klasse auf. Wiegt das iPad Air noch rund 478 Gramm, sind es beim Xperia Z2 Tablet von Sony nur noch 449 Gramm. Doch nicht nur in Sachen Gewicht, auch bei der Gehäusedicke hat das Apple iPad Air das Nachsehen. Das mit 7,5 Millimetern schon sehr dünne iPad Air wird vom nur 6,4 Millimeter dünnen Xperia Z2 Tablet ausgespielt – viel weniger ist da wohl in absehbarer Zukunft und vergleichbarer Technik nicht mehr drin. Allerdings sind die Formate 4:3 (Apple) und 16:10 (Android/Sony) auch Geschmackssache.
(Quelle: areamobile.de / Sony)
Samstag, 22. Februar 2014
Apple iOS Updates gegen schwere Sicherheitslücke
Apple hat eine neue Version von iOS 6 und iOS 7 zum Download bereitgestellt, die beide ein Sicherheitsproblem bei SSL-Verbindungen beheben sollen. Konkret geht es um die Versionen iOS 7.0.6 und 6.1.6. Auch Apple-TV-Geräte sind betroffen: Dort läuft das Update unter der Version 6.0.2.
Bei vorherigen Versionen ließen sich eigentlich verschlüsselte Daten, die über SSL-/TLS-Verbindungen übertragen werden sollen, abfangen und verändern. Der Grund: Bei der Übertragung wurde die Authentizität der Verbindung nicht überprüft. Die Sicherheitslücke besteht auch bei der aktuellen Version des Betriebssystems Mac OSX - dafür gibt es noch kein Sicherheitsupdate.
Bei vorherigen Versionen ließen sich eigentlich verschlüsselte Daten, die über SSL-/TLS-Verbindungen übertragen werden sollen, abfangen und verändern. Der Grund: Bei der Übertragung wurde die Authentizität der Verbindung nicht überprüft. Die Sicherheitslücke besteht auch bei der aktuellen Version des Betriebssystems Mac OSX - dafür gibt es noch kein Sicherheitsupdate.
(Quelle: golem.de)
Montag, 20. Januar 2014
Apple iTunes Karten mit 25 Euro Guthaben bei Rewe für 20,- €
Donnerstag, 9. Januar 2014
Apple kämpft sich in die Haushalte und verdient mit Apps
Jahre lang war Microsoft die unangefochtene Nummer 1 und hat das Leben der Menschen entscheidend mitbestimmt. Mindestens ein PC stand in jedem Haushalt und alles andere waren Nischenprodukte.
In den letzten Jahren und durch den Boom von Smartphones und Tablets wendete sich das Blatt. Mittlerweile gibt es kaum noch Haushalte, die nur auf eins der beiden Systeme setzen. Menschen besitzen z.B. einen PC und gleichzeitig ein iPhone, einen iPod oder ein iPad. 70 Prozent der Leute mit Windows-Produkten nutzen gleichzeitig ein Apple Produkt.
Und diese Apple Geräte laden App um App aus dem Store von Apple. Im App-Store haben Kunden im Jahr 2013 über zehn Milliarden US-Dollar für Apps ausgegeben. Das geht aus einer Pressemitteilung von Apple hervor. Nach Konzernangaben gaben Nutzer alleine im Dezember drei Milliarden US-Dollar für Apps aus. Wie Apple mitteilt, war es der erfolgreichste Monat seit Einführung des App-Stores im März 2008.
(Quelle: t3n.de)
In den letzten Jahren und durch den Boom von Smartphones und Tablets wendete sich das Blatt. Mittlerweile gibt es kaum noch Haushalte, die nur auf eins der beiden Systeme setzen. Menschen besitzen z.B. einen PC und gleichzeitig ein iPhone, einen iPod oder ein iPad. 70 Prozent der Leute mit Windows-Produkten nutzen gleichzeitig ein Apple Produkt.
Und diese Apple Geräte laden App um App aus dem Store von Apple. Im App-Store haben Kunden im Jahr 2013 über zehn Milliarden US-Dollar für Apps ausgegeben. Das geht aus einer Pressemitteilung von Apple hervor. Nach Konzernangaben gaben Nutzer alleine im Dezember drei Milliarden US-Dollar für Apps aus. Wie Apple mitteilt, war es der erfolgreichste Monat seit Einführung des App-Stores im März 2008.
(Quelle: t3n.de)
Abonnieren
Posts (Atom)